Microsoft SharePoint
Microsoft SharePoint ist eine zentrale Kommunikationsplattform, die Ihnen dabei hilft, Ihre Prozesse, Ihre Daten und Ihr Know-How in einer einheitlichen Umgebung zu strukturieren und auszutauschen. Sie fördern mit der Nutzung des SharePoint, welcher auch als SharePoint Online-Version in der Cloud mit Office 365 genutzt werden kann, die Kollaboration in Ihrem Unternehmen und gestalten die teamübergreifende Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter so einfach und so effizient wie nie.
Contact Us
Leave Feedback
Kategorie | |
---|---|
Bereich | |
Lösung | CRM, Dokumenten-Management, E-Mail-Management, Intranet/Extranet, Office, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Reklamationsmanagement, Vertragsmanagement, Wissensmanagement, Workflow |
Der SharePoint Server als optimales Fundament für die Zusammenarbeit
Der Microsoft SharePoint Server ist eine umfassende, einheitliche und intuitiv bedienbare Informations- und Kollaborationsplattform für Ihr Unternehmen, welche individuell nach Ihren Bedürfnissen skalierbar ist. Sie können den Microsoft SharePoint in Form Ihres unternehmensinternen Intranets verwenden und Ihren Mitarbeitern so eine optimierte Basis für die tägliche Zusammenarbeit bieten.
Als Teil von Microsoft Office 365 können Sie SharePoint auch cloudbasiert in der Form SharePoint Online einrichten und so ortsunabhängig nutzen.
Innerhalb einer einheitlichen Bedienoberfläche, welche auf der Ansicht vertrauter Internetseiten beruht, können innerhalb kürzester Zeit Dokumente erstellt, verwaltet und unternehmensweit oder rollenberechtigt freigegeben werden und so wichtige Informationen konsistent bereitgestellt werden, auch die Organisation von Projekten auf Basis eines SharePoint-basierten Projektmanagements ist möglich.
HIGHLIGHTS
- BSH QUICKSTART Reklamationsmanagement (inkl. Demo-Video)
- BSH QUICKSTART Vertragsverwaltung (inkl. Demo-Video)
- BSH QUICKSTART Ticket-System
- BSH QUICKSTART Qualitätsmanagement-Portal
- BSH QUICKSTART Projektportal
- BSH QUICKSTART CRM-Lite
- SharePoint Online (mit Office 365)
- Spezifische und individuell zugeschnittene SharePoint-Trainings
Ansprechpartner

SharePoint
Zentrale Kollaborations- und Wissensplattform.
Die Architektur des SharePoint ermöglicht eine einfache Anpassung auf die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und ergänzt insbesondere die ERP-Software Ihres Unternehmens (z. B. Microsoft Dynamics NAV) als Präsentationsoberfläche von Daten beispielsweise in Form von SharePoint-Listen (Frontend) und unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter beim Management sogenannter unstrukturierter Prozesse, wie z. B. Abstimmungen von Teams, abgestimmte Dokumentenbearbeitung und vielem mehr.
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die optimale SharePoint-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Die Business Systemhaus AG unterstützt Sie als kompetenter Partner auch bei der Einführung der SharePoint-Technologie in Ihrem Unternehmen, bietet auf Sie zugeschnitten SharePoint-Trainings und hilft dabei, Ihren SharePoint auf Ihre Anforderungen abzustimmen und einzurichten.
Die kollaborative Plattform des Microsoft SharePoint-Server unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse, Ihrer Informationen und Ihres unternehmenseigenen Know-Hows mit folgenden integrierten Funktionalitäten:
Wenn die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen stimmt, lassen sich Problemlösungen schnell und unkompliziert umsetzen.
Informationen sind dazu da, um von den Verantwortlichen gefunden, gelesen und verarbeitet zu werden. Ein Portal zum Informationsaustausch bietet dabei die Grundlage für optimales Informationsmanagement und kann Ihren Mitarbeitern über das Intranet zur Verfügung gestellt werden.
Informationen haben keinen Nutzen, wenn Ihre Existenz und ihr Standort ein Geheimnis bleiben! Ein klares Suchsystem macht ausgewählte Informationen schnell verfügbar.
Die einzige verlässliche Konstante ist die Veränderung. Das Dokumenten-Management im SharePoint unterstützt Sie dabei, diese Veränderungen zu verwalten.
Optimieren Sie komplexe Unternehmensprozesse durch automatisierte Prozessabbildungen auf der SharePoint-Plattform.
SharePoint Online
SharePoint Online ermöglicht Ihnen die schnelle und kostengünstige Bereitstellung einer hochverfügbaren und leistungsfähigen SharePoint-Lösung, ohne dass Sie sich selbst um die Infrastruktur kümmern müssen und kann als Teil von Microsoft Office 365 verwendet werden.
Weitere Features von SharePoint, die die Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen fördern
SharePoint-Listen
SharePoint-Listen dienen als Übersicht für verschiedene Datensätze und deren Eigenschaften. Dabei gibt es allgemeine Listen wie Dokumentenbibliotheken und Bildergalerien. Sie können aber auch individuell Listen für unternehmenseigene Zwecke anlegen, verwalten und so SharePoint-Inhalte übersichtlich und effizient organisieren. Ein Anwendungsbeispiel ist das Importieren von Excel-Listen in eine SharePoint-Liste, um mehreren Mitarbeitern die gemeinsame Arbeit an den Daten zu ermöglichen.
SharePoint-Apps
Durch SharePoint-Apps können zusätzlich zu den geläufigen SharePoint-Funktionalitäten weitere Funktionsbausteine für SharePoint angelegt werden. Sie können damit beispielsweise branchenspezifische Anwendungen in Ihr unternehmensinternes SharePoint integrieren.
Microsoft SharePoint-Editionen und Lizenzierung
Microsoft SharePoint wird in verschiedenen Ausprägungen und Lizenzierungsformen angeboten, welche abhängig vom benötigten Funktionsumfang und dem geplanten Einsatz in Ihrem Unternehmen sind. Die richtige Lizenzierung am Anfang eines SharePoint-Projektes hat entscheidende Auswirkungen auf die zukünftige Leistungsfähigkeit und die Kosten der Ausweitung des Nutzerkreises des SharePoints.
Als Microsoft „Gold Certified Partner“ mit der Business Solutions Kompetenz stehen uns speziell für Kunden mit der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV sehr interessante Lizenzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Unsere Berater helfen Ihnen bei der optimalen Lizenzierung Ihres SharePoints, damit Sie später keine Überraschungen erleben!
SharePoint Foundation (z.B. SharePoint Foundation 2013)
SharePoint Foundation bietet Grundfunktionalitäten, wie die Verwaltung von Dokumenten und Textinformationen und ist für die Abbildung einfacher Anwendungsszenarien geeignet. Diese Lizenzform ist im Windows-Server bereits kostenfrei inbegriffen.
SharePoint Server
Diese Lizenzierung ist für die Abbildung auch unternehmenskritischer Prozesse bestens geeignet und bietet neben zahlreichen zusätzlichen Funktionalitäten auch professionelle Administrationsmöglichkeiten, bis hin zu Skalierung der SharePoint-Dienste auf mehrere verteilte Server.
SharePoint Server Enterprise
Diese Lizenz beinhaltet insbesondere den Datenzugriff auf externe Datenbanken (wie z.B. auf den Microsoft SQL-Server), die Abbildung des elektronischen Formularwesens und die Business-Intelligence-Funktionalitäten (Excel-Dienste und KPIs).
SharePoint Online / Office 365
Spezielle Lizenzierungsform im SaaS-Modell, d.h. Sie können pro Monat pro User diese Lizenzierung variabel anpassen.
Die Business Systemhaus AG ist Ihr regionaler und kompetenter Partner für die softwaregestützte Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse als zertifizierter Microsoft-Partner rund um Bayreuth, Bamberg, Nürnberg, Hof und in ganz Oberfranken, Franken, Bayern, Thüringen und Sachsen. Zu unserem Leistungsspektrum gehören auch die Beratung, Einführung, Support und Schulungen & Trainings rund um das Thema Microsoft SharePoint und Office 365.
Unser QUICKSTART Lösungen für Microsoft SharePoint und Office 365 vertreiben wir überregional in Deutschland, Luxemburg, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz.
Die unterstützten Versionen:
- Microsoft SharePoint / SharePoint Server 2010
- Microsoft SharePoint / SharePoint Server 2013
- Microsoft SharePoint / SharePoint Server 2016
- SharePoint Online / Office 365
Mit diesem Produkt umgesetzte Kundenprojekte
- All0
- All0
- Abfall und Recycling0
- Anlagenbau und Sondermaschinenbau0
- Automatenbetreiber und Vending0
- Automotive0
- Baugewerbe und Baunebengewerbe0
- Dienstleister0
- eCommerce und Handel0
- Elektrotechnik und Maschinenbau0
- Gesundheitswesen und Pharmaindustrie0
- Lebensmittelindustrie0
- Öffentliche Einrichtungen0
- Optische Industrie0
- Projektdienstleister und Ingenieurdienstleistungen0
- Sonstige Industrie0