Integrierte Finanzbuchhaltung
Aktuelle Anforderungen an eine optimale Finanzbuchhaltungssoftware
Die FiBu bzw. das betriebliche Rechnungswesen im Allgemeinen bilden für Buchhalter, Steuerberater und Controller das Herzstück des Unternehmens.
Zu den wichtigsten Anforderungen von Unternehmen an ein modernes FiBu-System zählt die Möglichkeit, Buchungen und Belege am System nach zu vollziehen. Auch müssen umfangreiche Auswertungen möglich sein, um stets schnell einen umfassenden und korrekten Überblick über die Finanzlage des Unternehmens zu erhalten. Darüber hinaus ist die Einhaltung der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung unerlässlich.
Die Vorteile eines integrierten FiBu-Systems
Die direkte Integration der FiBu in ein ERP-System – wie z.B. Microsoft Dynamics NAV – liefert vor allem mittelständischen Unternehmen den Mehrwert, dass alle Unternehmensdaten stets aktuell und konsistent sind.
Jegliche Belege, Ausgangsrechnungen aber auch eingehende Rechnungen können einfach abgebildet werden. Auch ist die Anlagenbuchhaltung hier mit inbegriffen.
Die resultierenden Daten stehen in einem voll-integrierten FiBu-System damit umfänglich zur Verfügung. Genutzt werden können diese dann direkt für die Erstellung der Bilanz und des Jahresabschlusses.
Schnittstelle zur DATEV-Software
Im Zusammenhang mit einer integrierten Finanzbuchhaltungslösung entsteht oft die Forderung nach einer Schnittstelle zum Steuerberater. Diese Funktion übernimmt in diesem Kontext die eigens von uns entwickelte und für Dynamics NAV zertifizierte DATEV-Schnittstelle.